Was gibt es in Castelnovo del Friuli zu sehen

Dörfer, Kirchen, Historische Gebäude und Stätten, Brunnen, Museen und Natur

villa sulis
Die Dörfer

Villa Sulis

Es ist eines der wenigen Gebäude in Castelnovo, das das Erdbeben von 1976 überstanden hat, wenn auch mit Schäden: ein Haus mit doppelter Loggia aus

WEITERE INFORMATIONEN »
geosito OK castelnovo 2
Die Natur

der Geosito

Das Gebiet, das wegen seiner geologischen Besonderheiten zu den Stätten von regionalem Interesse zählt, liegt hinter dem Hügel von Oltrerugo, genau im Davour la Mont

WEITERE INFORMATIONEN »
puntic cosa castelnovo
Die Natur

Puntic

Es ist eine kleine Brücke über die Cosa, von der aus man einen herrlichen Blick auf die weißen Felsschluchten des Wildbachs hat. Zwischen Calstelnovo und

WEITERE INFORMATIONEN »

Sehenswertes "in der Nähe" von Castelnovo del Friuli

Archäologisches Museum im Palazzo Toffol
Montereale Valcellina

Archäologisches Museum im Palazzo Toffol

Die Orte, an denen Montereale Valcellina steht, sind seit mindestens dreitausend Jahren bewohnt: Die ältesten Zeugnisse menschlicher Siedlungen stammen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., der sogenannten Bronzezeit. Einige Schwerter, die aus dem Kies der Cellina wieder aufgetaucht sind, stammen aus dieser Zeit, vielleicht mit Votivcharakter, verbunden mit dem Kult des Baches oder einer mit dem Wasser verbundenen Gottheit.

Mehr Infos
Periadriatische Störung Andreis
Andreis

Die periadriatische Verwerfung

Diese geologische Stätte in der Region Friaul-Julisch Venetien bietet ein spektakuläres Mondpanorama. Die Periadriatische Verwerfung oder Barcis -Starasella-Linie entstand durch

Mehr Infos
Favria Andreis
Andreis

Die Fâvria

Die Schmiede, fâvria, in der der Schmied die Eisenwerkzeuge für die tägliche Arbeit herstellte, kann in der Via Roma besichtigt

Mehr Infos
Die Pinzano-Quetschung
Pinzano al Tagliamento

Die Pinzano-Quetschung

Neben der unbestrittenen Schönheit der Landschaft, vereint die Stretta di Pinzano Merkmale von nationalem wissenschaftlichem Interesse. Aus diesem Grund zählt er zu den Geositen der Region Friaul-Julisch Venetien.

Mehr Infos