Die Schlucht des Wildbachs Molassa

Die Schlucht des Wildbachs Molassa

Die spektakuläre Schlucht des Wildbachs Molassa ist Teil des Naturparks Forra del Cellina (der auch mit dem Valcellina-Zug besucht werden kann): Sie kann zwischen Andreis und Barcis bewundert werden. Die alte Straße, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts das Tal aus seiner Isolation herausholte, führte durch dieses Tal. Vorher war der einzige Zugang der Maultierpfad […]

Die periadriatische Verwerfung

Periadriatische Störung Andreis

Diese geologische Stätte in der Region Friaul-Julisch Venetien bietet ein spektakuläres Mondpanorama. Die Periadriatische Verwerfung oder Barcis -Starasella-Linie entstand durch die Kollision der europäischen und afrikanischen Kontinentalplatte, wodurch eine lange Linie der Diskontinuität zwischen dem oberen Tal des Isonzo und dem Barcis entstand. In Andreis, wenn man das Val Susaibes (nach dem Namen eines der […]

Der Park der Friaulischen Dolomiten

Greifvogelauffangstation Gufo Andreis

Mit dem Besucherzentrum, dem Gästehaus und der Greifvogelvoliere ist Andreis einer der Standorte des Parks der Friaulischen Dolomiten. Im Jahr 2009 spielte dieses Gebiet eine grundlegende Rolle bei der Anerkennung des gesamten Dolomitengebiets als UNESCO-Welterbe, dank des Beitrags der Wildnis, die in Friaul auch in niedrigen Höhenlagen vorhanden ist. Das Besucherzentrum ist aus der Umstrukturierung […]

Das Andreanische Haus, die Dörfer und die Springbrunnen

Andreis

Andreis setzt sich für die Pflege, Ausgewogenheit und Erhaltung der Häuser ein, die sich durch die dalz, hölzerne Balkone, auf der Südseite auszeichnen, wo einst Maiskolben und Bohnen getrocknet wurden. Die Gebäude sind mit lokal gefundenem Stein und Holz gebaut und entwickeln sich in die Höhe. Bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert waren die Dächer aus […]

Museum für ländliche Kunst und Zivilisation

Andreis

Das 1981 eingeweihte Museum befindet sich auf dem zentralen Platz des Dorfes, wo sich früher das Rathaus befand. Sie sammelt Gegenstände des täglichen Lebens der Vergangenheit, die auf eine arme bäuerliche Wirtschaft verweisen, aber auf raffinierter Handwerkskunst basieren. Zu den kuriosesten Artefakten gehören die cràceles oder Osterfrösche, die den Klang der Glocken am Gründonnerstag ersetzten […]

Die Fâvria

Favria Andreis

Die Schmiede, fâvria, in der der Schmied die Eisenwerkzeuge für die tägliche Arbeit herstellte, kann in der Via Roma besichtigt werden, dank der jüngsten Restaurierung und Aufwertung des Gebäudes. Hier wurden Messer, Scheren, Zangen, Hämmer, Zangen, Äxte, Schaufeln, Sensen, Ronconi, Schlösser, Griffe, Vorhängeschlösser, Schlüssel, Hufeisen für Tiere, Kerzenleuchter und Herdflügel hergestellt. Der Weg der alten […]

Die kleine Kirche von San Daniele

Kirche von San Daniele Andreis

Das hübsche religiöse Gebäude mit Säulengang, das dem Heiligen Daniele in Monticello gewidmet ist, stammt aus dem achtzehnten Jahrhundert. Es befindet sich auf einem Hügel hinter dem Dorf Andreis und ist über eine Steintreppe im Grünen zu erreichen. Zerstört durch das Erdbeben von 1864, wurde die Kirche kurz darauf durch den Willen der Andreiser wieder […]

Outdoor-Aktivitäten in Andreis

Andreis

Das gebirgige und undurchdringliche Gebiet von Andreis bietet verschiedene Möglichkeiten für Ausflüge zu Fuß, auch auf alpinem Niveau. Obwohl die Höhenlagen nicht allzu hoch sind (mit Ausnahme des Mount Raut), ist bei Wanderungen auf den oft sehr exponierten und in die Wildnis eingebetteten Pfaden äußerste Sorgfalt und Vorsicht geboten. Empfohlen für Liebhaber lokaler Traditionen, berührt […]

Biwak der Asta

bivacco dell asta

Vom Besucherzentrum des Parks fahren Sie auf der Via Acquedotto weiter und biegen vor der Brücke über den Ledron rechts ab, indem Sie den Hinweisen des Wanderwegs CAI 967 zur Forcella Antracisa folgen. Der Saumpfad führt zum Torrent de li Pales, der durchwatet werden muss. Der Weg wird hier teilweise steil und wild bis zur […]

Nordic Life Park

nordic life park

Sie sind für Liebhaber des Nordic Walking konzipiert, eignen sich aber auch für jeden, der die Gegend entdecken möchte, da sie keine besonderen Schwierigkeiten aufweisen.