Was es in Pinzano zu sehen gibt
Dörfer, Kirchen, Historische Gebäude und Stätten, Brunnen, Museen und Natur

Die Mühle von Ampiano
Entlang des Baches Cosa, außerhalb des Dorfes Valeriano gelegen, ist das Mulino di Ampiano seit 1320 urkundlich erwähnt. Sie funktionierte dank eines Kanals, der vom

Die Pinzano-Quetschung
Neben der unbestrittenen Schönheit der Landschaft, vereint die Stretta di Pinzano Merkmale von nationalem wissenschaftlichem Interesse. Aus diesem Grund zählt er zu den Geositen der Region Friaul-Julisch Venetien.

Die Brücke von Pinzano
Die Arbeiten für den Bau der ersten stabilen Brücke begannen 1903 und das 181 Meter lange und dreißig Meter hohe, in drei Bögen unterteilte Werk

Das Schloss Savorgnan
Von der imposanten Burg Savorgnan sind heute noch Ruinen voller Charme erhalten, die auf ferne Geschichten und Legenden verweisen.

Die Kirche von Santa Maria dei Battuti
Wenn man von Spilimbergo und der Ebene nach Pinzano kommt, ist das erste Dorf, auf das man trifft, Valeriano und das erste Gebäude ist die

Der Bahnhof von Pinzano
Sie wurde 1912 mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Casarsa-Pinzano eingeweiht (bereits 1967 wurde der Personenverkehr unterbrochen und 1987 auch der Gütertransport eingestellt). Im Jahr 1914

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit
Gemeinhin als “Santissima” bekannt, befindet sich diese kleine Kirche flussabwärts vom Dorf Pinzano, in der Nähe des Friedhofs aus dem späten 19. Jahrhundert und neben

Die Kirche von San Martino
Die erste schriftliche Erwähnung eines San Martino geweihten Oratoriums in Pinzano al Tagliamento stammt aus dem Jahr 1294 und war damals von der Pfarrkirche Santo

Die Kirche von Santo Stefano
Die Pfarrkirche von Valeriano, die dem heiligen Stephanus geweiht ist, wird zum ersten Mal im Jahr 1186 in einer päpstlichen Bulle erwähnt. Es befindet sich

Das germanische Heiligtum
Jahrzehntelang als militärischer Raum für die Öffentlichkeit gesperrt und dann von der Vegetation verdeckt, war das Sacrarium auf dem Col Pion ein geheimnisvolles Objekt für
Sehenswertes "in der Nähe" von Pinzano

Das Schloss des Grafen Ceconi
Giacomo Ceconi, 1833 in Pielungo geboren, wanderte als junger Mann auf der Suche nach Glück aus. Er wurde Eisenbahnbauer und

Das verbrannte Haus und die Türkeneinfälle
Während der letzten Invasion der Söldnertruppen im Sold des Osmanischen Reiches in Friaul, im Jahr 1499, wurden die Städte des westlichen Vorgebirges bis nach Montereale geplündert.

Die Straße Regina Margherita
Jahrhunderts führte die einzige Straße von Bedeutung nach Casiacco, während das übrige Straßennetz nur aus ein paar Saumpfaden und Wegen

Höhlen von Pradis
Die Pradis-Höhlen, ein wichtiges prähistorisches Denkmal in Europa
Bauernhof alle Radici

Die Schlucht des Wildbachs Molassa
Die spektakuläre Schlucht des Wildbachs Molassa ist Teil des Naturparks Forra del Cellina (der auch mit dem Valcellina-Zug besucht werden

Pieve d’Asio
Die ersten schriftlichen Dokumente, die sich auf Clauzetto beziehen, stammen aus dem 12. Jahrhundert, mit der Gründung der Pieve d’Asio,

Praforte und der Ciaurlec
Es gibt Zeichen der Wiedergeburt unter den Ruinen des verlassenen Dorfes Praforte, das über einen Fußweg oder mit dem Auto

Pedemontana-Bahn
Die Fahrt entlang der Bahnstrecke Sacile-Gemona im Piemont ermöglicht es, sehr eindrucksvolle Landschaften, Wasserwege und Umgebungen zu durchqueren, die sich in der Ebene öffnen und die ersten Reliefs des Alpenbogens überragen.