Das Andreanische Haus, die Dörfer und die Springbrunnen

Das Andreanische Haus, die Dörfer und die Springbrunnen

Andreis setzt sich für die Pflege, Ausgewogenheit und Erhaltung der Häuser ein, die sich durch die dalz, hölzerne Balkone, auf der Südseite auszeichnen, wo einst Maiskolben und Bohnen getrocknet wurden. Die Gebäude sind mit lokal gefundenem Stein und Holz gebaut und entwickeln sich in die Höhe. Bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert waren die Dächer aus Stroh, die mit einer Technik gebaut wurden, die sie wasserdicht machte, und da sie keine Schornsteine hatten, waren die Wände vom Rauch geschwärzt. Typischerweise befanden sich im Erdgeschoss zwei Räume, von denen einer als Küche mit dem klassischen Kamin, dem Fogolâr, und der andere als Keller und Speisekammer genutzt wurde und einem Arkadengang gegenüberlag. Die Räume in den oberen Etagen wurden über eine Holztreppe von außen erschlossen.

Neben dem Hauptzentrum von Andreis sind die Weiler Alcheda, Bosplans, Prapiero und Sott’Anzas interessant. Es gibt mehrere Brunnen mit Süßwasser von höchster Qualität. Die älteste, 1997 renovierte, ist in einen einzigen Felsen gegraben und befindet sich in Bosplans, entlang der alten Straße, die von Maniago Libero und Montereale über den Croce-Pass nach Valcellina führte, zwischen den Bergen Jouf und Fara, um den Durst der Wanderer und ihrer Tiere zu stillen.

Auf den Straßen, wie in einem offenen Buch, kann man Verse des brillanten Dichters Federico Tavan lesen, der 1949 in Andreis geboren wurde und 2013 starb. Während der Weihnachtsfeiertage kann man in vielen Häusern den originellen Baumschmuck bewundern.

Scopri le altre meraviglie

Roiello Pellegrin
Montereale Valcellina

Der Pellegrin’s roiello

Fließendes Wasser wurde 1837 nach San Leonardo Valcellina gebracht, dank der Intuition eines örtlichen Bauern, Giovanni Antonio Dell’Angelo, bekannt als Pellegrin. Zuvor befand sich in der Mitte des Platzes die „Lagune“, ein stagnierender und ungesunder Tümpel, der von den Regenfällen gespeist wurde.

Maggiori informazioni
Montereale Valcellina

Pedemontana-Bahn

Die Fahrt entlang der Bahnstrecke Sacile-Gemona im Piemont ermöglicht es, sehr eindrucksvolle Landschaften, Wasserwege und Umgebungen zu durchqueren, die sich in der Ebene öffnen und die ersten Reliefs des Alpenbogens überragen.

Maggiori informazioni
Casera Rupeit Füße auf Plätzen
Montereale Valcellina

Mit Füßen auf den Plätzen

Ein dichtes Netz von gut ausgeschilderten Wegen erstreckt sich über das Gebiet von Montereale Valcellina, einschließlich der Weiler und der vielen Orte von kulturellem, historischem und natürlichem Interesse.

Maggiori informazioni