Denkmäler für die Gefallenen

Denkmäler für die Gefallenen

In Malnisio wurde das Kriegerdenkmal mit der feierlichen Statue, die Italien repräsentiert, am 4. November 1925 auf dem Platz vor der Kirche eingeweiht, aber es wurde erst 1933 fertiggestellt. Um Platz für diese Arbeiten zu schaffen, wurde der Dorfbrunnen versetzt. Das Denkmal von San Leonardo, das 1925 dank der Spendensammlungen der Emigranten errichtet wurde, ist das Werk des venezianischen Bildhauers Vittorio Celotti und stellt den Sieg im Akt des Stützens des Körpers eines leblosen Soldaten dar, ein Opfer für das Vaterland.

In Montereale wurde 1926 eine Denkmalgärtnerei eingeweiht, um der Gefallenen des Ersten Weltkriegs zu gedenken und gleichzeitig ein nützliches Werk für die Gemeinde zu schaffen. In Grizzo wird Anfang der 1930er Jahre ein ähnliches Bauwerk geplant und in den Folgejahren vergrößert.

Scopri le altre meraviglie

Archäologisches Museum im Palazzo Toffol
Montereale Valcellina

Archäologisches Museum im Palazzo Toffol

Die Orte, an denen Montereale Valcellina steht, sind seit mindestens dreitausend Jahren bewohnt: Die ältesten Zeugnisse menschlicher Siedlungen stammen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., der sogenannten Bronzezeit. Einige Schwerter, die aus dem Kies der Cellina wieder aufgetaucht sind, stammen aus dieser Zeit, vielleicht mit Votivcharakter, verbunden mit dem Kult des Baches oder einer mit dem Wasser verbundenen Gottheit.

Maggiori informazioni