der Geosito

der Geosito

Das Gebiet, das wegen seiner geologischen Besonderheiten zu den Stätten von regionalem Interesse zählt, liegt hinter dem Hügel von Oltrerugo, genau im Davour la Mont (hinter dem Berg). Er ist durch ein lehmig-mergeliges und sandiges Substrat gekennzeichnet, mit seltenen Anteilen von Konglomerat. Die Erosion hat ein dichtes Netz von Bächen mit tiefen Einschnitten gebildet. Das Geosit entwickelt sich entlang einer dieser tiefen Furchen, am rechten Ufer des Wasserlaufs, der Oltrerugo von Davour la Mont trennt, und man kann es sich als eine Art Sandwich vorstellen, in dem sich die Konglomerate in der Mitte, zwischen Sanden und Schluffen befinden.

Diese Umgebung zeugt von einer ursprünglichen deltaartigen Bucht, die dann vom Meer überflutet wurde, das bei seinem Aufstieg Kies auf dem Sand des einstigen Strandes sammelte und anhäufte. In der Seite sieht man die kiesig-sandige Aufschüttung eines der Deltazweige wahrscheinlich der Paläotorrente Meduna, vor der Hebung der Prealpi Carniche.

Scopri le altre meraviglie

Casera Rupeit Füße auf Plätzen
Montereale Valcellina

Mit Füßen auf den Plätzen

Ein dichtes Netz von gut ausgeschilderten Wegen erstreckt sich über das Gebiet von Montereale Valcellina, einschließlich der Weiler und der vielen Orte von kulturellem, historischem und natürlichem Interesse.

Maggiori informazioni
Roiello Pellegrin
Montereale Valcellina

Der Pellegrin’s roiello

Fließendes Wasser wurde 1837 nach San Leonardo Valcellina gebracht, dank der Intuition eines örtlichen Bauern, Giovanni Antonio Dell’Angelo, bekannt als Pellegrin. Zuvor befand sich in der Mitte des Platzes die „Lagune“, ein stagnierender und ungesunder Tümpel, der von den Regenfällen gespeist wurde.

Maggiori informazioni