Der Park der Friaulischen Dolomiten

Mit dem Besucherzentrum, dem Gästehaus und der Greifvogelvoliere ist Andreis einer der Standorte des Parks der Friaulischen Dolomiten. Im Jahr 2009 spielte dieses Gebiet eine grundlegende Rolle bei der Anerkennung des gesamten Dolomitengebiets als UNESCO-Welterbe, dank des Beitrags der Wildnis, die in Friaul auch in niedrigen Höhenlagen vorhanden ist. Das Besucherzentrum ist aus der Umstrukturierung der alten Sozialmolkerei entstanden und umfasst ein Gästehaus, eine Dauerausstellung zum Thema Vögel und ein Comic-Archiv.

Nicht weit entfernt, am Rande des Dorfes, an einem ruhigen und friedlichen Ort, befinden sich die Volieren des Centro di recupero dell’avifauna ferita (Zentrum für die Wiederherstellung der verletzten Vögel), ein regionaler Bezugspunkt. Sie beherbergen hauptsächlich pflegebedürftige Raubvögel, die nach Möglichkeit in die freie Wildbahn entlassen werden sollen. Einige Exemplare haben leider Verletzungen erlitten, die es nicht erlauben, sie wieder in die freie Wildbahn zu entlassen. Andere hingegen können, sobald sie geheilt sind, in ihr wildes Leben zurückkehren. Der Moment der Freigabe ist eine Gelegenheit, die Gruppen und Schulkinder einbezieht und einen großen pädagogischen Wert hat.

Für Informationen: www.parcodolomitifriulane.it

Scopri le altre meraviglie

Menocchio Aldo Colonnello
Montereale Valcellina

Der Menocchio, ketzerischer Müller

Die Mühle, die von Domenico Scandella, genannt Menocchio, Ende des sechzehnten Jahrhunderts gemietet wurde, befindet sich am rechten Ufer des Cellina, etwas tiefer als die Kirche Santa Maria, heute die Kirche San Rocco.

Maggiori informazioni
Montereale Valcellina

Pedemontana-Bahn

Die Fahrt entlang der Bahnstrecke Sacile-Gemona im Piemont ermöglicht es, sehr eindrucksvolle Landschaften, Wasserwege und Umgebungen zu durchqueren, die sich in der Ebene öffnen und die ersten Reliefs des Alpenbogens überragen.

Maggiori informazioni