Der regionale Wald von Conte Ceconi

Der regionale Wald von Conte Ceconi

Zu den Besitztümern des Grafen Giacomo Ceconi gehörte auch ein Wald. Die Erben schenkten es 1940 der Ente friulano di Economia Montana und es ging dann an die Autonome Region Friaul-Julisch-Venetien über. Einer der Eingänge zum Wald befindet sich in der Nähe der Burg Ceconi.

Seit 2004 wird er nach der PEFC-Zertifizierung bewirtschaftet, die seine Nachhaltigkeit bescheinigt. Seit 2007 ist für ca. 90 % der Fläche, etwa tausend Hektar, die Erhaltung des naturräumlichen Kontextes mit Wildnisgebieten vorgesehen, in denen menschliche Eingriffe ausgeschlossen oder auf ein Minimum reduziert sind.

Hier dominiert der Buchenwald, aber es gibt viele andere Essenzen. Viele Tiere leben hier, wie die Gämse, der Hirsch, das Reh, der Marder, der Dachs, der Alpenhase und viele Vögel, darunter der Steinadler.

Für weitere Informationen über das Wildnisgebiet:.
https://www.wilderness.it/sito/area-wilderness-conte-g-ceconi/

Scopri le altre meraviglie

Denkmäler für die Gefallenen von Montereale Valcellina
Montereale Valcellina

Denkmäler für die Gefallenen

In Malnisio wurde das Kriegerdenkmal mit der feierlichen Statue, die Italien repräsentiert, am 4. November 1925 auf dem Platz vor der Kirche eingeweiht, aber es wurde erst 1933 fertiggestellt. Um Platz für diese Arbeiten zu schaffen, wurde der Dorfbrunnen versetzt.

Maggiori informazioni
Casera Rupeit Füße auf Plätzen
Montereale Valcellina

Mit Füßen auf den Plätzen

Ein dichtes Netz von gut ausgeschilderten Wegen erstreckt sich über das Gebiet von Montereale Valcellina, einschließlich der Weiler und der vielen Orte von kulturellem, historischem und natürlichem Interesse.

Maggiori informazioni