Der Stadtpark und der Dominu-Turm

Der Stadtpark und der Dominu-Turm

Auf der Rückseite des Rathauses befindet sich der Parco del Dominu, wo die Überreste einer vorrömischen Nekropole durch Verbrennung gefunden wurden, mit etwa zwanzig Gräbern, die in drei parallelen Reihen angeordnet waren. Zum Zeitpunkt der Entdeckung enthielten die Ossuarien aus gebranntem Ton Fragmente der Knochen des Verstorbenen und begleitende symbolische Gegenstände, wie Fibeln, Glasperlen und Bernstein für Frauen und Waffen, Äxte oder Messer für Männer. Diese Funde sind im Archäologischen Museum ausgestellt.

An die Nekropole grenzt der Friedhof aus der Langobardenzeit.

Der Park nimmt einen Teil der antiken braida (Anbaufläche) ein, die der Familie Cigolotti gehörte, Kaufleuten, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus dem Alto Garda nach Montereale kamen, um mit Holz zu handeln, das auf dem Fluss vom oberen Valcellina zu den Flusshäfen und nach Venedig transportiert wurde. Es waren die Cigolotti, die die Mauern zum Schutz der Braida errichten ließen, mit zwei Türmen, von denen der von Dominu noch sichtbar ist.

Scopri le altre meraviglie

Montereale Valcellina

Pedemontana-Bahn

Die Fahrt entlang der Bahnstrecke Sacile-Gemona im Piemont ermöglicht es, sehr eindrucksvolle Landschaften, Wasserwege und Umgebungen zu durchqueren, die sich in der Ebene öffnen und die ersten Reliefs des Alpenbogens überragen.

Maggiori informazioni
Die Kirche von San Rocco
Montereale Valcellina

Die Kirche von San Rocco

Außerhalb des bewohnten Zentrums, an der Straße, die zur Engstelle von Ravedis führt, befindet sich die Kirche San Rocco, die von einem Friedhof umgeben ist. Dies ist ein Raum, der seit Jahrhunderten der religiösen Verehrung gewidmet ist: Nicht weit entfernt wurde ein kleiner Votivaltar aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. gefunden, der der Flussgottheit Temavus gewidmet war.

Maggiori informazioni