Kirche von San Giacomo

Die Kirche von San Giacomo

An der aussichtsreichsten Stelle von Clauzetto gelegen, kann die Kirche San Giacomo, die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde, über 98 Stufen erreicht werden: von hier aus öffnet sich der berühmte „Balkon über Friaul“. Es gab eine Zeit, in der der Ruhm dieses Ortes weit und breit reichte und Pilger anlockte, um die Reliquie des Kostbaren Blutes, während der Perdòn, anzubeten.

Die Reliquie hatte den Ruf, die Krankheiten von Körper und Geist zu heilen: die Spiritaz, also die Besessenen, wurden geheilt, die immer von außen kamen. Für die Einwohner war das Perdòn bis zum Ersten Weltkrieg vor allem ein großes Ereignis, das das ganze Jahr über erwartet wurde. Clauzetto wurde das Zentrum der Welt.

Jahrhunderts, als der Patriarch von Venedig die Reliquie mit dem Blut Jesu beglaubigte, begann man die Perdòn zu feiern. Im Jahr 1773 gewährte Papst Clemens XIV. den Pilgern, die an diesem Tag das Heiligtum aufsuchten, einen vollkommenen Ablass.

Jahrhundert gibt es viele Dokumente, die die Reliquie und das Fest betreffen: Man liest von Menschenmengen, die zu diesem Anlass von weit her anreisen, angezogen vom Ruhm der Befreiung der Besessenen. Sogar die Kirche begann, Inspektoren nach Clauzetto zu schicken, um die Vorgänge zu untersuchen und die Verbreitung von unorthodoxen Riten, Betrügereien und Exorzismen einzudämmen. Jahrhunderts erscheint die Erzählung von der Ankunft der Reliquie durch einen aus Venedig zurückkehrenden Emigranten. Der heilige Gegenstand wiederum muss aus Konstantinopel in die Serenissima gelangt sein.

Trotz zahlreicher politischer Versuche, der Perdòn ein Ende zu setzen, wurde die Feier bis zum Ersten Weltkrieg fortgesetzt, als sie zu verblassen begann, nicht zuletzt, weil im Mai 1944 während der Feier der Messe zur Perdòn nazifaschistische Truppen die Kirche umstellten und die anwesenden Männer deportierten. Einige wurden nach Deutschland gebracht, die meisten aber nach Polen. Nicht alle sind zurückgekehrt.
Derzeit findet an Christi Himmelfahrt der Perdón Grande statt.

Scopri le altre meraviglie

Torretta Dominu
Montereale Valcellina

Der Stadtpark und der Dominu-Turm

Auf der Rückseite des Rathauses befindet sich der Parco del Dominu, wo die Überreste einer vorrömischen Nekropole durch Verbrennung gefunden wurden, mit etwa zwanzig Gräbern, die in drei parallelen Reihen angeordnet waren.

Maggiori informazioni