Mögliche Wiederbelebung

Auf dem Weg zu einer möglichen Wiedergeburt

Es gibt viele historische, kulturelle und ökologische Elemente, die das Territorium von Clauzetto noch immer reich machen: heute können sie auf innovative Art und Weise wiederbelebt werden, für eine Wiederbelebung des Dorfes als Ort zum Leben, für die hohe Lebensqualität und als touristisches Ziel zum Besuch.

Clauzetto ist auch weiterhin ein Zentrum der Produktion, insbesondere von hochwertigen Milchprodukten. Die noch vorhandenen Bauernhöfe tragen zur Erhaltung der Weidelandschaft bei. Das bekannteste Produkt ist der Asìno, ein schmackhafter Weichkäse, der durch Einfüllen von Milch, Sahne, Salz und der Mutter in Behälter, die Salmueries, Eichenfässer oder Steinfässer, pieres, genannt werden, zur Gärung hergestellt wird. Die erste urkundliche Erwähnung dieses Käses stammt aus dem Jahr 1659. Ebenso bekannt ist der Pradis-Käse, der frisch oder gereift gegessen werden kann.

Asìno und die anderen Käsesorten werden zusammen mit Polenta für das typische Gericht von Clauzetto verwendet: den Balote. Nach der Tradition, in der Vergangenheit, die Zukunft Bräutigam verwendet, um als Geschenk an die Familie seiner geliebten einige Balote zu bringen, um für seine Hand in der Ehe zu fragen. Wurden sie auf dem Feuer erhitzt und zusammen mit dem jungen Mann gegessen, wurde der Heiratsantrag angenommen. Im August findet die Fiesta de la Balote auf dem Platz von Clauzetto statt.

Für weitere Informationen:
www.clauzetto.com
www.ecomuseolisaganis.it
www.itinerariculturalifvg.it

Scopri le altre meraviglie

Torretta Dominu
Montereale Valcellina

Der Stadtpark und der Dominu-Turm

Auf der Rückseite des Rathauses befindet sich der Parco del Dominu, wo die Überreste einer vorrömischen Nekropole durch Verbrennung gefunden wurden, mit etwa zwanzig Gräbern, die in drei parallelen Reihen angeordnet waren.

Maggiori informazioni
Roiello Pellegrin
Montereale Valcellina

Der Pellegrin’s roiello

Fließendes Wasser wurde 1837 nach San Leonardo Valcellina gebracht, dank der Intuition eines örtlichen Bauern, Giovanni Antonio Dell’Angelo, bekannt als Pellegrin. Zuvor befand sich in der Mitte des Platzes die „Lagune“, ein stagnierender und ungesunder Tümpel, der von den Regenfällen gespeist wurde.

Maggiori informazioni