Schlacht von Pradis, Gedenkstätte und Kriegsfriedhof

Schlacht von Pradis, Gedenkstätte und Kriegsfriedhof

Der Kriegsfriedhof im Val da Ros – der einzige im westlichen Friaul – ist heute ein Ort des Friedens und der Stille, eingebettet in ein einsames, von Wäldern umgebenes Tal, am Fuße des Monte Dagn. Hier wurden die Leichen der italienischen, deutschen und österreichisch-ungarischen Soldaten aufgebahrt, die während der Schlacht von Pradis zwischen dem 5. und 6. November 1917 gefallen sind. Nach der Niederwerfung von Caporetto wurde die italienische Armee, die sich in Richtung der Piave-Linie zurückzog, bei den Kämpfen zwischen Pielungo und Pradis von den deutschen Armeen aufgerieben.

Heute werden diese Orte vom Weg der Schlacht von Pradis durchquert..

Der Weltkrieg brach in das Leben der einfachen Leute ein und prägte die Erinnerung an die Orte in Clauzetto und Vito d’Asio tief. Es gibt immer noch Zeugnisse, jetzt indirekt, die in den Familien von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Ereignisse sind in dem Buch von Giuliano Cescutti und Paolo Gaspari: Generali senza manovra genau rekonstruiert worden. Die Schlacht von Pradis di Clauzetto in der Geschichte der kämpfenden Offiziere, Gaspari Verlag 2007.

Scopri le altre meraviglie

Die alte Valcellina-Straße
Montereale Valcellina

Die alte Valcellina-Straße

Bis 1906 blieb das Valcellina mit den Gemeinden Andreis, Barcis, Claut, Cimolais und Erto, das im 19. Jahrhundert insgesamt zehntausend Einwohner zählte, aufgrund fehlender Straßen isoliert.

Maggiori informazioni
Torretta Dominu
Montereale Valcellina

Der Stadtpark und der Dominu-Turm

Auf der Rückseite des Rathauses befindet sich der Parco del Dominu, wo die Überreste einer vorrömischen Nekropole durch Verbrennung gefunden wurden, mit etwa zwanzig Gräbern, die in drei parallelen Reihen angeordnet waren.

Maggiori informazioni