Villa Sulis

Villa Sulis

Es ist eines der wenigen Gebäude in Castelnovo, das das Erdbeben von 1976 überstanden hat, wenn auch mit Schäden: ein Haus mit doppelter Loggia aus feinem gelben lokalen Stein, im Weiler Costa.
Der Ursprung des Namens ist geheimnisvoll: Sulis, und die Geometrie der Fassade ist raffiniert. Zur Loggia mit drei Bögen im Erdgeschoss gesellen sich sechs im ersten Stock und im zweiten Stock, wo sich der Dachboden befand, sechs quadratische Fenster in Höhe der Bögen. Nach der Renovierung wurde der Saal im ersten Stock nach Manuela Comino, einem jungen Opfer des Erdbebens, benannt.
Hier hat die Keramikschule Villa Sulis ihren Sitz und seit 2018 wird eine archäologische Sammlung mit Keramiken ausgestellt, die zwischen den 1970er und 1980er Jahren im Gebiet des Crûz-Hügels, nicht weit von der Madonna dello Zucco, gefunden wurden, einem gut belüfteten und wasserreichen Ort, Elemente, die die Produktion begünstigten.
Bei den Ausgrabungen kamen mehr als fünftausend Fragmente zum Vorschein, die einen Teil dessen darstellen, was auf dem Gelände vorhanden war und zwischen der Mitte und dem Ende des 16. Eine solche Menge an Material mit vielen Resten ist ein Zeichen für das Vorhandensein einer Produktionsstätte. Die Werkstätten nutzten den Ton aus den Burghügeln vor allem zur Herstellung von Geschirr und Haushaltsgegenständen. Die Crûz-Lagerstätte war vielleicht der Auslass eines Ofens, der nicht weit entfernt gewesen sein muss.
Es gibt noch viele Details über die lange Geschichte der Töpferherstellung in Castelnovo zu entdecken.
Für weitere Informationen: www.raccoltavillasulis.com

Scopri le altre meraviglie

Die Kirche von San Rocco
Montereale Valcellina

Die Kirche von San Rocco

Außerhalb des bewohnten Zentrums, an der Straße, die zur Engstelle von Ravedis führt, befindet sich die Kirche San Rocco, die von einem Friedhof umgeben ist. Dies ist ein Raum, der seit Jahrhunderten der religiösen Verehrung gewidmet ist: Nicht weit entfernt wurde ein kleiner Votivaltar aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. gefunden, der der Flussgottheit Temavus gewidmet war.

Maggiori informazioni
Die Pinzano-Quetschung
Pinzano al Tagliamento

Die Pinzano-Quetschung

Neben der unbestrittenen Schönheit der Landschaft, vereint die Stretta di Pinzano Merkmale von nationalem wissenschaftlichem Interesse. Aus diesem Grund zählt er zu den Geositen der Region Friaul-Julisch Venetien.

Maggiori informazioni
Montereale Valcellina

Pedemontana-Bahn

Die Fahrt entlang der Bahnstrecke Sacile-Gemona im Piemont ermöglicht es, sehr eindrucksvolle Landschaften, Wasserwege und Umgebungen zu durchqueren, die sich in der Ebene öffnen und die ersten Reliefs des Alpenbogens überragen.

Maggiori informazioni